Jugendberufshilfe
Mit dem Projekt "SchuB" fördert der Landkreis Waldshut Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in Waldshut und Bad Säckingen beim Übergang von der Schule zum Beruf.
Wen unterstützen wir?
- Wir begleiten Schülerinnen und Schüler in den VAB- und BEJ-Klassen sowie den Berufsfachschulen
- Wir bieten Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung und erarbeiten gemeinsam mit Dir Perspektiven für den Übergang von der Schule in den Beruf
- Wir arbeiten mit der Agentur für Arbeit, dem Landratsamt Waldshut sowie verschiedenen regionalen Fachdiensten vertrauensvoll und gut vernetzt zusammen.
Wo liegt Dein Vorteil?
- Du hast Talente, Fähigkeiten und Stärken. Wir helfen Dir dabei, sie zu entdecken und herauszufinden, wie Du sie beruflich nutzen kannst. Du wirst staunen, welche Chancen sich Dir bieten.
- Im Praktikum wird Dir klar, welche Eignungen und Neigungen Du für die Berufsausbildung mitbringst. Bei der Suche nach einem Praktikum kannst Du auf uns zählen.
Wir sind für Dich erreichbar!
Gewerbeschule Bad Säckingen
Martina Hofmann
Telefon: 07761 560 914
E-Mail: Martina.Hofmann@gwa-wt.de
Silva Kummle
Telefon: 07761 560 911
E-Mail: Silva.Kummle@gwa-wt.de
Hauswirtschaftliche und Kaufmännische Schulen Bad Säckingen
Rachel Bächle
Telefon: 07761 560 917
Rachel.Baechle@gwa-wt.de
Gewerbliche Schulen Waldshut
Katja Uhlenbruck
Telefon: 07751 884 429
E-Mail: Katja.Uhlenbruck@gwa-wt.de
Hansueli Steffen
Telefon: 07751 884 425
E-Mail: Hansueli.Steffen@gwa-wt.de
Justus-von-Liebig-Schule
Susanne Steffen
Telefon: 07751 884 122
E-Mail: Susanne.Steffen@gwa-wt.de
Kaufmännische Schulen Waldshut
Katja Uhlenbruck
Telefon: 07751 884 429
E-Mail: Katja.Uhlenbruck@gwa-wt.de
Flyer SchuB als PDF herunterladen
Verantwortlich für die Projektdurchführung:
GWA
gemeinnützige GmbH
Gefördert durch das Land Baden-Württemberg