Aktuelles
Integrierter Teil der Gesellschaft
"Arbeit macht einen Menschen zum integrierten Teil der Gesellschaft"
Ein Gespräch mit GWA-Geschäftsführer Hugo Waidelich (54) und den Jobvermittlern Stefan Hoffmann (56) und Harry Amann
Südkurier, 11. März 2017
Flüchtlinge bei STOBAG
15.03.2017
Erfolgreiche Integration. Gespräch mit Wilfried Rapp, Geschäftsführer ATOBAG Alufinish GmbH
JobZENTRALE
JobZentrale Waldshut: das neue Internetangebot für alle Arbeitssuchenden im Landkreis Waldshut
06.02.2017
Seit kurzem bietet die GWA gemeinnützige GmbH allen Arbeitsuchenden im Landkreis Waldshut einen neuen, kostenfreien und komfortablen Onlineservice. Über das Portal JobZentrale Waldshut gelangen Jobsuchende auf eine Stellenbörse, in der alle offenen Stellen und Ausbildungsplätze des Landkreises und über die Landkreisgrenzen hinaus tagesaktuell präsentiert werden. Derzeit sind insgesamt über 18.557 Stellen und für den Landkreis Waldshut 348 neue Stellen (Stand 01.02.2017) erfasst.
Pilotprojekt Respekt
01.06.2016
Wer sind Wir?
Wir sind ein Projekt für 15 – 25 Jährige, die von den Sozialleistungssystemen teilweise nicht erreicht werden.
Wir wollen Angebote gestalten, indem wir langfristige Beziehungen zu den jungen Menschen aufbauen.
Wir ebnen einen kontinuierlichen und nachhaltigen Weg in Schule, Ausbildung und Arbeit.
Projekt MiKA
"MiKA" – ein Projekt des Landkreises Waldshut zur Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt – läuft gut an
07.07.16
"Migranten integrieren in Kultur und Arbeit" – unter diesem Motto steht die vom Landkreis Waldshut initiierte und finanzierte Integrationsmaßnahme für Flüchtlinge im Landkreis Waldshut. Auslöser für die Maßnahme waren erste Versuche der direkten Arbeitsmarktintegrationen von Asylbewerbern, die sich aus unterschiedlichsten Gründen als sehr problematisch erwiesen hatten.
Projekt KompAss
Südkurier vom 10. April 2015
Das neue Projekt Kompass soll Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt bringen
Hinter dem Projekt Kompass stehen (vorne, von links): Hugo Waidelich (Geschäftsführer GWA), Kerstin Axt und Uli Pfeiffer (Geschäftsführer) von der Lebenshilfe Südschwarzwald, (hinten, von links): Reinhold Heil, Landrat Martin Kistler, Bundestagsabgeordneter Thomas Dörflinger und Sozialdezernentin Sabine Schimkat.