GWA gemeinnützige GmbH
ein Engagement des Landkreises Waldshut
und der Handwerkskammer Konstanz
zur beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Vermittlung
HILDA ist ein Projekt des Jobcenters Waldshut für anerkannte geflüchtete Menschen, die Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch erhalten. Das Ziel ist die Vermittlung von ersten Orientierungshilfen in der neuen Heimat undauf dem Arbeitsmarkt.
Das Projekt HILDA dient als Vorbereitung auf eine Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme beziehungsweise auf weiterführende Qualifizierungen und eine erfolgversprechende Integration.
HILDA vermittelt die Lerninhalte zielgruppenund praxisorientiert durch aktive Einbeziehung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Lernprozess über Gruppenarbeiten.
GWA gemeinnützige GmbH Grieshaberstraße 4 79761 Waldshut |
Die Seminardauer beträgt 8 Wochen à 20 Stunden (160 Kursstunden) Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr oder Montag bis Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr |
Die Anmeldung erfolgt über Ihre Fallmanagerin oder Ihren Fallmanager des Jobcenters Waldshut. |
![]() |
Flyer HILDA herunterladen |